Anhängelast & Führerschein für Wohnwagen
Wichtige Fragen und Antworten bei der Miete deines Wohnwagens in Bamberg.
Anworten auf deine Fragen
Gibt es ein Mindestalter bei der Anmietung? Welcher Führerschein ist Voraussetzung?

Welchen Führerschein brauche ich für einen Wohnwagen?
Anhängerführerschein B96
Wenn du mit einem größeren Wohnwagen-Gespann unterwegs sein möchtest, brauchst du vielleicht den Anhängerführerschein B96.
Die Schlüsselzahl 96 wird bei der Klasse B im Führerschein eingetragen – und ist in ganz Europa gültig.
Mit dem Führerschein B96 oder dem BE-Führerschein darfst du ein Gespann fahren, bei dem die zulässige Gesamtmasse (also Zugfahrzeug + Wohnwagen) bis zu 4.250 kg beträgt.
Das reicht für die meisten Wohnwagengespanne völlig aus – und macht deinen Urlaub flexibel, komfortabel und ganz schön unabhängig.

Kann mein Auto den Wohnwagen ziehen?
Du willst wissen, wie viel dein Auto ziehen darf? Kein Problem – die zulässige Anhängelast findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (früher: Fahrzeugschein).
Schau dort einfach unter:
• Ziffer O.1 → Das ist die technisch zulässige Anhängelast mit Bremse (in kg)
• Ziffer O.2 → Das ist die zulässige Anhängelast ohne Bremse
Ein Beispiel: Wenn bei O.2 eine ungebremste Anhängelast von 750 kg eingetragen ist, darf dein Wohnwagen ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 750 kg haben – aber eben ohne eigene Bremse.
Tipp: Die meisten Wohnwagen sind gebremst – also prüfe auch immer O.1!

Wo steht die Stützlast im Fahrzeugschein?
Die Stützlast ist kein fixer Wert – sie hängt davon ab, wie du den Wohnwagen belädst.
Im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) deines Zugfahrzeugs findest du unter Punkt 13 die maximal zulässige Stützlast – zum Beispiel 100 kg.
- Die zulässige Stützlast der Anhängerkupplung steht auf dem Typenschild der Kupplung.
- Die zulässige Stützlast des Wohnwagens findest du ebenfalls auf dessen Typenschild.
Wichtig: Maßgeblich ist immer der jeweils niedrigste Wert dieser drei Angaben.
Tipp: Die Stützlast entsteht durch die Beladung des Anhängers – vor allem durch das, was vor oder hinter der Achse liegt. Achte deshalb auf eine ausgewogene Verteilung des Gewichts im Wohnwagen. So bleibt dein Gespann stabil, sicher und angenehm zu fahren.

Wohn(t)raum auf 2 Rädern.
Miete jetzt deinen Wohnwagen in Bamberg und starte in deinen Urlaub – ganz einfach, ganz entspannt.